THERAPIEANGEBOT
Die Physiotherapie beim Hund beinhaltet viel verschiedene Therapieformen und -möglichkeiten. Mein Angebot umfasst:
Lasertherapie
Mit Hilfe der Lasertherapie werden Stoffwechselprozesse im Gewebe angeregt, was z.B. im Rahmen der Behandlung von entzündlichen bzw. degenerativen Prozessen (z.B. Spondylose, Arthrose, etc.), aber auch im Besonderen zur Schmerzlinderung hilfreich sein kann. Zum Einsatz kommt bei mir eine hochmoderne Laserdusche der Firma MKW Lasersysteme vom Typ Power-Twin 21plus
Magnetfeldtherapie
Ebenfalls zur Aktivierung von Stoffwechselprozessen, jedoch auf einem anderen physikalischen Prinzip beruhend, wird die Magnetfeldtherapie eingesetzt. Besonders bei der Behandlung älterer oder auch berührungsscheuer Hunde leistet sie wertvolle Dienste. Ich verwende ein Therapiegerät der Firma Biomag, Typ Lumina Vet
Chiropraktische Behandlung
Wie auch beim Menschen dienen chiropraktische Behandlungen dem Lösen von Blockaden der Gelenke, vor allem an der Wirbelsäule des Hundes. Besonders bei akuten Zuständen kann so schnell geholfen werden
Vibrationstherapie
Besonders bei Nervenschädigungen, neuronalen Störungen (Cauda Equina) und auch bei tiefsitzenden Verspannungen wird dieses Gerät erfolgreich eingesetzt. Hierbei wird das Gewebe in Schwingung versetzt und so Nerven angeregt und Spannungen gelöst.
Manuelle Therapie
Verschiedene Massageformen sowie auch passives Bewegung der Gliedmaßen kommen bei mir zur Anwendung, um Verspannungen zu lösen, die Beweglichkeit zu erhöhen oder zu ermöglichen sowie um Schmerzen zu lindern.
Krankengymnastik
Krankengymnastische Übungen helfen, wenn auf Grund der Erkrankung des Hundes z.B. Bewegungseinschränkungen korrigiert werden müssen.
Gerätetraining (Muskelaufbau)
Muskelaufbau mit Hilfe des Gerätetrainings bildet z. B. den Abschluss einer post-operativen Behandlung, kann aber auch älteren Hunden ermöglichen, sich wieder freier zu bewegen. Besonders Hunde mit chronisch-degenerativen Erkrankungen profitieren sehr von einem optimierten muskulären Stützkorsett.
Gesundheitsberatung
Zur umfassenden Betreuung eines Patienten (Hundes) gehört neben der Wiederherstellung eines möglichst schmerzfreien Bewegungsablaufs auch die Optimierung der Lebensumstände, der Ernährung, sowie der anderen gesundheitsrelevanten Faktoren eines schönen Hundelebens. Auch hier stehe ich Ihnen mit meinen über die rein physiotherapeutischen Aspekte hinaus gehenden Kenntnisse zur Seite, um alle Fragen rund um Ihren Hund beantworten zu können.
Begleitung zum Tierarzt
Sollten Sie sich beim Tierarztbesuch unsicher fühlen oder haben weitere Fragen an Ihren Tierarzt, so biete ich Ihnen gerne an, Sie zum Tierarzt zu begleiten oder mit Ihnen die Befunde zu besprechen.