Philosophie
Sich unbeschwert bewegen zu können ist für jeden Hund das Allerwichtigste. Einem jeden Hund zu möglichst schmerzfreier Bewegung zu verhelfen sehe ich als meine Aufgabe an.
Physiotherapie bietet hierfür die besten Möglichkeiten. Sie dient dazu, Schmerzen im Bewegungsapparat zu verhindern, zu beseitigen oder zu verringern und hilft chronische Prozesse zu verlangsamen. So kann Ihrem Hund seine Lebensqualität erhalten oder wiedergegeben werden.
Leider ist die Kenntnis der Physiotherapie als Behandlungsmethode beim Hund noch nicht besonders verbreitet. Viele Patienten kommen daher erst sehr spät, oft als letzten Ausweg zu mir. Doch gerade bei den ersten Anzeichen von degenerativen Erkrankungen wie Spondylose, HD (Hüftdysplasie), ED (Ellenbogendysplasie) oder Arthrosen sind die Möglichkeiten der Physiotherapie vielfältig und können das Aufkommen von schweren Symptomen, und damit die Notwendigkeit der Dauergabe von Schmerzmitteln, oft weit hinaus zögern.
Meine Therapie führe ich mit Ihrem Hund, nicht an Ihrem Hund, durch. Deshalb behandle ich Ihren Hund bei Ihnen zuhause, wo sich der Hund sicher und geborgen fühlt.
Für jeden Hund wird ein individueller Therapieplan erstellt, wobei sein Alter, sein Wesen und z. B. seine Spielfreude sowie seine aktuelle Beweglichkeit und das Krankheitsbild, aber auch die spezifischen Haltungsbedingungen berücksichtigt werden.
Im Rahmen der Behandlung können die Fortschritte und mögliche Änderungen der Lebenssituation / des Krankheitsbildes auch immer zu Anpassungen des Therapieplans Anlass geben.
Außerdem ist es mir ein persönliches Anliegen dem Halter, also Ihnen, so viel Verständnis und Aufklärung wie möglich zu bieten. Denn nur wenn Halter, Therapeut und Hund optimal zusammenarbeiten kann eine langfristige Verbesserung der Lebensqualität des Hundes erreicht werden.
Über Mich

- Geboren am 03.12.1990 in Berlin
- 2010: Abitur in Waren an der Müritz
- 2010 – 2011: 2 Semester Biowissenschaften an der Universität Rostock
- 2012 – 2014: 4 Semester Tiermedizin an der Freien Universität Berlin
- 2014 – 2017: 3-jährige Ausbildung zum Tierphysiotherapeuten mit der Spezialisierung Hund an der renommierten Akademie für Tiernaturheilkunde (ATM)
- 2017: halbjährige Fortbildung: Chirotherapie (Chiropraktik) mit der Spezialisierung Hund an oben genannter Akademie
- 2017-2018: Angestellt in der Tierphysiotherapie Tiergesundheit in Berlin als Tierphysiotherapeutin
- 2011-2018: Studienbegleitend viele Praktika und Aushilfstätigkeiten in verschiedenen Tierarztpraxen
Mitarbeiter
Ruby, geboren 2010, zuständig für: Qualitätsprüfung der Geräte und Behandlungsmatten, Geschmackstests sämtlicher Leckerlis und die allgemeine Arbeitsatmosphäre im Büro